1958 in München geboren
1977-1984 Studium der Medizin und der Germanistik in München
1985, 1986 Promotion in beiden Fächern
1998 Berufung in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPH)
Leidenschaftliche Fotografin
seit meinem 17. Lebensjahr, begann ich mich mit der Geburt meiner beiden Töchter und meines Sohnes auf Kinderportraits zu spezialisieren.
Später entstanden Blumenstilleben, Garten- und Flussstücke, sowie Ansichten von Städten und Landschaften.
Ich arbeite mit den analogen Spiegelreflexkameras Nikon FE2 und Leica R6 aus den 1980er Jahren.
Die Negative bleiben völlig unbearbeitet, die schwarzweißen werden auf Barytpapier abgezogen und meist blau, braun oder auch rot getont. Die Fotografien sind im Original 40 cm x 60 cm groß.
Gruppenaussstellung
2003: Art Centre of Plano, Texas (Ausstellung zur Anthologie „Mutterblicke“)
Veröffentlichungen in den Zeitschriften „Welt des Kindes“ und „Leica Fotografie International“ sowie in der Anthologie „Mutterblicke Fotografinnen sehen ihre Kinder“ hg.v. Martina Mettner, Edition Stemmle, Zürich, New York 2001
Einzelaussstellungen
1992: Kultur- und Bildungszentrum Unterhaching bei München
1992: Ritter-Hilprand-Hof Taufkirchen bei München
1993: Redaktionsgalerie der Süddeutschen Zeitung, Ebersberg
1993: Photo-Galerie Altstadt, Augsburg
1994: Fotomuseum Burghausen
1994: Dresdner Bank, München
1995: Caritas-Fotogalerie, Konstanz
1995: Rathaus Landshut
1997: Landratsamt Freising
1999: Leica Galerie, Solms
2013: Nordbad, München
2014: Mohr-Villa, München
2018: Krankenhaus Agatharied, Hausham
2018: Orangerie am Englischen Garten, München
2019:Dachauer Wasserturm, Dachau